Lesung „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“
Im Rahmen der Ausstellung „ToleranzRäume“ findet am Samstag, 20. September 2025, um 18 Uhr eine Lesung mit Manja Präkels im Kantorhaus Bernau statt.
In ihrem preisgekrönten Debütroman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ beschreibt die Autorin die Alltagswirklichkeit in einer Brandenburger Kleinstadt in den 1980er- und 1990er-Jahren. Es geht um das Verschwinden der DDR, das Wiederauftauchen verloren geglaubter Gespenster, um Freundschaft und Wut. Autobiographisch geprägt schildert Präkels, wie Mimi und ihre Freunde als „Zecken“ gejagt werden, während ein eigentlich schüchterner Junge zum Neonazi-Anführer aufsteigt.
Eintritt: frei
Anmeldung erbeten unter demokratie-leben@hvd-nordbrandenburg.de
Wann & Wo
20.09.2025 um 18 Uhr
Kantorhaus
Tuchmacherstraße 25
16321 Bernau bei Berlin
Kontakt
Johanna Seeger / Antje Krüger
demokratie-leben@hvd-nordbrandenburg.de
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
