Geförderte Projekte

Wir stellen hier die aktuellen Projekte vor. Detaillierte Informationen zu einzelnen geförderten Projekten können bei uns eingeholt werden.
PS: Du möchtest selber aktiv werden? Stell uns Dein Projekt vor und beantrage eine Förderung.

2023

Queerer Nachmittag für Jugendliche

In Bernau gibt es keinen Ort für die queere Community. Dieser Nachmittag soll ein erster Versuch sein, besonders queeren Jugendlichen einen Raum zu bieten. Es soll ein niedrigschwelliger Austauschraum entstehen, in dem Erfahrungen geteilt werden können und sich über queer sein ausgetauscht werden kann. Des weiteren ist angestrebt, mit dem Projekt Jugendlichen auf individueller- sowie kollektiver Ebene Handlungsmöglichkeiten gegen Diskriminierung aufzuzeigen. Träger: BiF e.V. Finanizierung: 2.685 €

2022

Politbrunch zur Bürgermeisterwahl 2022

Im Vorfeld der Bürgermeisterwahl am 19.06.2022 findet ein Podiumsgespräch mit den Kandidat*innen statt. Das Publikum hat die Möglichkeit Fragen ihre Fragen zu stellen, damit sie informierte Wahlentscheidungen treffen können. Wir diskutieren mit:André Stahl (Linke) | Anee Kluth (BVB/Freie Wähler) |Lars Stepniak-Bockelmann (SPD) | Moderation: Katharina Gerlach Träger: Agentur Ehrenamt Förderung: 4.500 €

2021

Podiumsdiskussion zum Thema Gendersprache

Geschlechtergerechte Sprache ist schon lange ein heiß diskutiertes Thema. Doch spätestens seit der Aufnahme in den Duden ist sie ein fester Bestandteil der deutschen Sprache. Trotzdem ist eine große Inakzeptanz gegenüber der "Gendersprache" zu spüren. Demgegenüber stehen Personen, die es negativ anmerken, wird einmal nicht richtig gegendert.Es erweckt den Anschein, dass es bei diesem Thema nur zwei Meinungen gibt. Das ist für uns ein Grund die verschiedenen Meinungen zu Wort kommen zu lassen und gemeinsam zu diskutieren Träger: HVD Nordbrandneburg KdöR Finanzierung: 2.910 €

2020

Viele Träume! Gleiche Chancen?

Kinder setzen sich mit Fragen um Chancengleichheit und Gerechtigkeit auseinander. Die Kinder entscheiden selbst, welches Thema sie vertiefen wollen. Ihre Ideen und Argumente setzen sie im Anschluss filmisch um. Es entstehen Erklärfilme, Kurzfilme und/oder Reportagen, in den die Kinder ihre Ideen für ein gleichwertiges Zusammenleben darstellen. Abschließend werden die Filme präsentiert und zur Diskussion gestellt. Kinder treten als Expert*innen auf. Träger: Schlaglicht e.V. Förderung: 10.000 €

2019

Demokratie im Stadtpark

Am 09. August 2019 lud der Freidenker Barnim e.V. (Seit 2020 HVD Nordbrandenburg e.V.) zusammen mit Jessy James La Fleur zum Poetry Slam in den Stadtpark ein. Das besondere an der 61. Ausgabe des bAernau sLam war nicht nur der Veranstaltungsort, sondern auch das Thema. Alle Texte der Poet*innen an diesem Abend beschäftigten sich mit dem Thema Demokratie. Insgesamt 70 Zuschauer*innen folgten der Einladung in den Stadtpark. Für dieses Jahr ist bereits eine Fortsetzung geplant.