Allgemein

Der Startschuss für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fiel im Januar 2015. Ziel des Programms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist die Förderung von Engagement in der Zivilgesellschaft für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus.

Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland haben die Möglichkeit, sich für das Bundesprogramm zu bewerben. Seit 2019 ist die Stadt Bernau auch mit dabei. Damit haben wir es uns zum Ziel gemacht, Strategien zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln werden dafür Projekte in Bernau unterstützt. Organisationen, Initiativen, Vereine, Bürgerinnen und Bürger können selbst aktiv werden – für Demokratie, Respekt und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft!

Hierfür spielen verschiedene Akteure eine Rolle. Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bernau setzt sich aus der Fach- und Koordinierungsstelle, dem Begleitausschuss und dem Jugendforum sowie Verantwortlichen aus der kommunalen Politik und Verwaltung zusammen. Gemeinsam mit den Trägern der geförderten Projekte bilden sie mittlerweile ein enges und gut funktionierendes Netzwerk in der Stadt.